Startseite
Niederlande > Huisduinen > Fort KijkduinSie können also die Informationen zu Ihrem Museum einfach, schnell und ohne weitere PC-Kenntnisse bearbeiten.
Bei Fragen einfach eine Mail an uns schicken:
Das ViMuseo-Logo auf Ihrer Museumsseite
Verbinden Sie Ihre Museumswebsite mit unserer Seite und sorgen Sie somit dafür, dass Ihr Museum besser von den Suchmaschinen gefunden wird.
hier klickenFort Kijkduin (Fort Kijkduin)




BesucherinfoInfo
Ausstellungen

Laden Sie hier das repräsentative Bild von Ihrem Museum hoch.

Fort Kijkduin

Laden Sie hier Impressionen Ihres Museums (max. sechs Bilder) hoch.

Fort Kijkduin
View on Fort Kijkduin

Fort Kijkduin
Fortresshouse available for overnight

Fort Kijkduin
North Sea Aquarium Fort Kijkduin

Fort Kijkduin
Cannons of all times
The fortress is in its original form built between 1811-1813 in command of Napoleon. Artisans from all over the province of North Holland and hundreds of Spanish prisoners of war worked on the fortress.
When you enter Fortress Kijkduin, you will first pass a large fortification with the aim to defend the fortress, the guard house and the fortress guards house. Behind this defensive wall is the main courtyard with the house and guard house. After passing the two houses, you walk via the bridge to the roof with the 65 meters longreduit.
The reduit was the place where all the soldiers resided. Via the hall you can go down with the stairs or the elevator to the vaults of the fortress where the museum and North Sea aquarium are located.
Come and explore the world of Fort Kijkduin!
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == settingsIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_settings.png)
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == closeIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_close.png)
Heimatmuseum, Militär, Maritim, Archäologie, Tiere, Interessant für Kinder, Naturkundemuseum
Admiraal Verhuellplein 1, 1789 AX Huisduinen
The museum and the North Sea aquarium are opened daily
From 10:00 am to 05:00 pm in the summer time
From 11:00 am to 05:00 pm in the wintertime
Exceptions:
Christmas day (december 25th) and the 31st of December we are closed
The first of January we are opened from 12:00 pm to 05:00 pm
Admission fees
Entrance to the Museum and the North Sea Aquarium include a guided tour
Adults: € 8,-
Children 4/12 years: € 7,-
Children 0/3 years: free entrance
Seniors 65+ years: € 7,-
Group entrance fees (min. 25 people) on request, for more information: info@fortkijkduin.nl
Guided tours
A visit tour fortress Kijkduin is more fun and exciting with a tour of one of our guides! Learn all about the fortress and its history. Who used to live here? What was the purpose of the fortress? What was the reason to build the fortress?
Our guides tells you everything you want to know! The tours are offered at scheduled times and you can just join a tour!
Tours with a private guide costs € 20,-
Times of the tours:
- During the weekends at 11:00 am, 01:00 pm and 03:00 pm
- On weekdays (excluding school holidays) at 01:00 pm
- Guided tours are available but only if our guides are present.
The North Sea aquarium is established in fortress Kijkduin since 1996, open to the public for 363 days per year. In the beginning, it was the first aquarium in the Netherlands where visitors could walk through a twelve-metre-long underwater tunnel where you can experience the sea under water. The theme of the aquarium is since the opening entirely focused on the life in the North Sea. In mid-2014 a partial replacement and upgrading of the sea aquarium has started. Not only the North Sea is mentioned, but also the fish migration to the Wadden Sea is discussed. Fortress Kijkduin is located at the place where the North Sea and the Wadden Sea meet.
Visiting our aquarium is an exciting and educational adventure, where you can see not only fish but also touching the fish.
* Pflichtangaben
Noch keine Austellungen angelegt.
Warst Du schon im Museum und möchtest es bewerten?
Hast Du Fragen oder Informationen zu diesem Museum?
Klick einfach auf "Museum melden" und wir prüfen das.
Alle Inhalte dieser Seite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei dem jeweiligen Museum.
Liste auswählen
So einfach stellst Du Dir Deine Lieblingsmuseen auf einer Liste (oder mehreren) zusammen:
- Klick auf eine schon von Dir angelegte Liste - das Museum ist gespeichert
- Hast Du noch keine Liste, legst Du eine neue an und klickst dann auf den Namen der neuen Liste - und fertig
- Sobald ein Museum auf der Liste gespeichert ist, erscheint der Name der Liste in Rot
- Ein Klick genügt und das Museum ist von der Liste gelöscht
Öffentliche Listen:
Private Listen:
Kontakt
Schwerpunkte
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Bild hochladen
Hier können Sie das Profilbild für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.
Profilbild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Ausstellungen > Titelbild
Titelbild hochladen
Hier können Sie das Titelbild für Ihre Ausstellung einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 mit 1200 px Breite.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.
Titelbild ersetzen
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 quer.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder >
Bild hochladen
Bild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
löschen Sie bitte erst ein vorhandenes und laden dann ein neues Bild hoch.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Profilbild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bilder > Besucherinfo > Museumsbilder
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Bild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bildunterschrift einfügen
Optional können Sie auch eine Bildunterschrift einfügen.
Museum teilen
Bilder > Besucherinfo > Video
Neues Video hochladen
Hier können Sie ein Video für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Video hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Video auswählen.
Hinweis:
Wir empfehlen das Format mp4 mit einer maximalen Dateigröße von 250 MB.
Weitere mögliche Formate: avi, flv, mp4, mov, mkv, divx, mpeg, webm
Bitte beachten Sie, das diese Formate erst konvertiert werden müssen, was mehrere Minuten dauert.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, ist Ihr Video auf Ihrer Detailseite verfügbar.
Video ersetzen
Wenn Sie ein neues Video hochladen, wird das vorhandene Video gelöscht und durch das neue Video ersetzt.

[[EDITVideo.tpl == GlobalTexte_HinweisVideogroesse]]